Ein irisches Geschichtenkonzert – Mit Doc MacDooley zu den Elfen, Feen und Geistern (live)
Als irischer Elfen- und Feenforscher weiß Doc Pádraig MacDooley Klein und Groß mit seiner eindrucksvollen Stimme in die mystischen Sphären der keltischen Anderswelt zu entführen. In seinen „Elfenstunden“, dem „Paranormalen ... Weiterlesen
Der Wal im Wasserturm
Der Wal im Wasserturm“ – Hörspiel nach Rüdiger Stoye Was als harmloser Fund in einem Nebenfluss beginnt, entwickelt sich für Jan zur Herausforderung: Der kleine Fisch entpuppt sich als schnell ... Weiterlesen
Gerdt von Bassewitz: „Peterchens Mondfahrt“
„Peterchens Mondfahrt“ – Neu erzählt mit Musik von Volker Heuken Der Kinderbuchklassiker um den Maikäfer Sumsemann, der mit zwei Kindern zum Mond reist, wurde von der Band des Vibraphonisten Volker ... Weiterlesen
Wie die Sterne an den Himmel kamen Teil 1/2
Gelesen von Katja und Kevin Körber Warum gibt es Tag und Nacht? Wie entstanden Menschen und Tiere? Die Geschwister Dina und Mika machen sich mit ihrem Papa auf eine zauberhafte ... Weiterlesen
Tormenta Jobarteh – Magische Geschichten & Kora-Klänge(live)
Tormenta Jobarteh – Magische Geschichten & Kora-Klänge Der mehrfach ausgezeichnete Geschichtenerzähler Tormenta Jobarteh verbindet afrikanische Erzählkunst mit Musik. Mit der westafrikanischen Harfenlaute Kora führt er vor allem junges Publikum durch ... Weiterlesen
Opera re:told: „Die Hochzeit des Figaro“
Opera re:told: „Die Hochzeit des Figaro“ – Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 Mozarts Opernklassiker wird in dieser Fassung neu erzählt – reduziert auf das Wesentliche: ein Erzähler (Frederic Böhle) ... Weiterlesen
Fanras – Das Erbe der Erinnerung
Goram der Schattenfürst, beherrscht das einst friedliche Land Saldomor mit Hass und Gewalt. Fanras, eine Alchimie-Schülerin des weisen Arthalors wird von Erinnerungen heimgesucht, der sie auf den Grund gehen will. ... Weiterlesen
Live Musik von Gitarre mit Falk Noack aus Weimar (live)
Falk Noack aus Weimar (live) Falk spielt Gitarre und singt dazu – Musik für Jung und Alt: von Bob Marley über Reinhard Mey und Friedenslieder bis hin zu eigenen Interpretationen.
Tricknik (live)
Tricknik ist Liedermacher aus Leipzig. Mit seiner eigenen Art von „empowerment-Pop“ möchte er groß und klein mit seiner Musik erreichen. Dafür wählt er leichte Sprache, mit emotionalen Themen, die das ... Weiterlesen